Europa wie im Mittelalter

Als Vasco da Gama am 8. Juli 1497 in Lissabon die Sao Gabriel bestieg, um damit den Seeweg nach Indien über den Atlantik zu erkunden, war Europa ein isolierter Kontinent.

Das Osmanische Reich hatte einige Jahrzehnte zuvor Konstantinopel erobert und kontrollierte nun den Landweg von Asien nach Europa. Das Reich strotzte vor Kraft und setzte dazu an, in der Folge auch Ägypten und die Küstenländer Nordafrikas bis nach Tunesien hin zu erobern.

Damit war der europäische Kontinent abgeschnitten von den großen Handelsrouten der Epoche und darauf angewiesen, dass die nahöstlichen Reiche ihnen die Waren aus dem Osten zukommen ließen.

Zu ihren Bedingungen natürlich.

Nachdem nun also Zölle gezahlt werden mussten, um die Waren in den Mittelmeerraum zu tranportieren, nahmen sich ihrer die italienischen Stadtstaaten an, allen voran Venedig. Diese hatten das de-facto Monopol auf den Asienhandel, welcher wertvolle Waren wie Gewürze und Seide umfasste. Die Preise stiegen naturgemäß noch weiter an, so dass sie in Europa einen fast unerschwinglichen Luxus darstellten.

Daran sollte was geändert werden.

Zunächst die Portugiesen, bald darauf auch die Spanier, machten sich auf den Weg, neue Handelsrouten zu erschließen, und fanden schließlich auch den Weg nach Indien. Und zufällig fanden sie dabei auch noch eine neue Welt.

Heute ist die strategische Position Europas im Roten Meer und im Atlantik ähnlich schlecht wie damals, lediglich die US-Marine garantiert den freien Handel. Sollte sie dies eines Tages nicht mehr können, wird die europäische Wirtschaft unweigerlich geschwächt und in neue Abhängigkeiten geraten.

Die Atlantikroute ist bereits entdeckt, und neue Kontinente gibt es auch nicht mehr. Wie wird Euopa dieses mal reagieren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s