Mitteleuropa

Deutschland gilt heutzutage wie selbstverständlich als ein westeuropäisches Land. Doch wird das auch so bleiben?

Historisch betrachtet hat sich das Gebiet, welches heute den Staat Deutschland bildet, sowie das Volk, aus welchem die deutsche Nation entstanden ist, zumeist als mitteleuropäisch bzw. als spezifisch deutscher Kulturraum verstanden. Das Bekenntnis zum „Westen“, also zur liberalen Sphäre unter der Ägide der Vereinigten Staaten, erfolgte erst durch den ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer. Daher war damit zunächst auch nur die BRD gemeint, die ehemalige DDR wird erst seit Anfang der 90er Jahre zum Westen gezählt.

Heute steht das geopolitische Konstrukt des Westens unter starkem Druck. Der Brexit, die politischen Verwerfungen in den USA inklusive der Präsidentschaft Donald Trumps, aber auch die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme der Eurozone sowie der Systemwettbewerb mit China setzen ihm zu. Sollte im nächsten Jahr Marine Le Pen zur Präsidentin von Frankreich gewählt werden, wäre auch eines der zwei wichtigsten Staaten der EU auf dem direkten Weg in eine andere Richtung.

Abgesehen davon orientiert Deutschland sich längst wieder stärker an Mittel-und Osteuropa, als häufig wahrgenommen wird. Polen hat Frankreich im Volumen des zwischenstaatlichen Handels mit Deutschland bereits abgelöst, und als eine Einheit mit der Slowakei, Tschechien und Ungarn betrachtet stellt dies den größten Handelspartner Deutschlands dar. Dazu kommen noch die engen Verbindungen nach Österreich, welches sich traditionell Richtung Südosteuropa orientiert. Und auch in der zunehmenden Rolle des Finanziers der Eurozone gefällt sich Deutschland immer weniger, wie die rechtlichen Auseinandersetzungen zu den Corona-Bonds zeigen. Häufig übersehen wird auch die Tatsache, dass nur fünf der neun Nachbarländer Deutschland den Euro verwenden, sämtliche nördliche und östliche Nachbarn benutzen ihre nationalen Währungen.

Es könnte schon bald wieder normal sein, Deutschland als ein primär mitteleuropäisches Land zu betrachten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s