Die Beziehungen zwischen den USA und Russland waren nicht sehr gut seit Ende der Sowjetunion. Statt einer Annäherung der beiden Großmächte ist die beiderseitige Haltung von Konfrontationen geprägt, ein Umstand, welcher insbesondere einer dritten Macht zugute kommt.
Das Dreiecksverhältnis zwischen Russland, USA und China hat vor ziemlich genau einem halben Jahrhundert einen erheblichen Wandel erfahren. Unter Präsident Nixon versuchten die Vereinigten Staaten letztlich erfolgreich, die Spannungen zwischen den beiden kommunistischen Reichen auszunutzen und mithilfe einer intelligenten Diplomatie China gegen die Sowjetunion auszuspielen. Dies verschaffte den USA einen entscheidenden Vorteil im Kalten Krieg, welcher zwei Jahrzehnte später eindeutig zu ihren Gunsten ausging.
Der zentrale Aspekt dieser Strategie bestand darin, zu beiden Staaten jeweils engere Beziehungen zu halten als die anderen beiden zueinander, sprich dass die Sowjetunion strategisch enger an die USA gebunden ist als an China und das China enger an die USA gebunden sind als die Sowjetunion. Dadurch wurden die Vereinigten Staaten zum zentralen Akteur dieser Gruppe.
Nachdem der Westen, und allen voran die USA, idiotischerweise eine über zwei Jahrzehnte konfrontative Haltung gegenüber Russland eingenommen haben, ist China derzeit der stärkste Spieler innerhalb dieser Konstellation. Doch das muss nicht so bleiben.
Es gibt genügend Konfliktpotenzial zwischen Russland und China, welches die USA ausnutzen könnten. Sie müssten nur bereit dafür sein.