Das neue Indien

Nach dem Ende des Kalten Krieges hat sich Indien, wie die meisten anderen Länder der Welt, nach Jahrzehnten der Blockfreien Politik den Vereinigten Staaten angenähert. Nun, da der russische Krieg in der Ukraine den Beginn einer neuen Ära einläuten könnte, kalibriert die Regierung in Neu-Delhi ihre Strategie neu.

Die Beziehungen zwischen Indien und Russland bzw. der UdSSR waren über weite Strecken der Geschichte gut. Da sich ihre geopolitischen Interessen nur in begrenztem Maße überschneiden und sie ein ähnlich misstrauisches Verhältnis zum Westen und zu China haben (was für Russland im Moment natürlich nicht zutrifft), teilen sie eine ähnliche Sicht auf die Weltpolitik. Nach der Eingliederung der Krim durch Russland im Jahr 2014 war Indien nicht in ähnlicher Weise betroffen wie die westlichen Staaten. Mit seinem anhaltenden Konflikt um Kaschmir, Sikkim und Teile des Himalaya und der imperialen Gründung des Landes selbst versteht Indien die russische Politik besser als die meisten anderen Länder der Welt. Und das bilaterale Geschäft im militärischen Bereich bindet die beiden Länder noch stärker aneinander.

Als der Westen eine Welle von Sanktionen gegen Russland (und sein verbündetes Weißrussland) einleitete, zögerte Indien, diese ebenfalls umzusetzen, und scheint von dieser Strategie nicht abrücken zu wollen. Da die Konfrontation zwischen den USA und Russland dramatisch zunimmt und sich die Welt immer weiter von den Paradigmen der Globalisierung zu entfernen scheint, ist Indien eines von vielen Ländern, die versuchen, eine unabhängige Position zwischen den Großmächten zu finden

Wie aus den heutigen Nachrichten hervorgeht, ist Indien bereit, mehr Öl und andere Rohstoffe von Russland zu vergünstigten Preisen zu kaufen. Das neue Indien ist auf dem besten Weg, in der Weltpolitik eine eigene Position zu beziehen.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s