Captain Abu Raed

Langsamen Schrittes arbeitet sich der alte Mann den Weg empor zu seiner Wohnung. Ein Schritt, noch ein Schritt, dann noch einer. Es ist die Ausgangsszene dieses Films, die Bühne und beinahe die ganze Welt. Der alte Mann, die Hauptfigur des Films, heißt Abu Raed, lebt in einem ärmlichen Viertel Ammans, der Hauptstadt von Jordanien, und… Weiterlesen Captain Abu Raed

Das Mittelmeer der Antike

Michael Grant beschreibt in seinem Buch über die Mittelmeerkulturen der Antike die drei großen kulturgeschichtlichen Epochen der Antike, zunächst die frühen Hochkulturen, unter ihnen jene auf Kreta und natürlich die Ägypter, anschließend das Zeitalter des griechischen Glanzes und schließlich das Weltreich der Römer, welche bis heute die einzige Macht gewesen ist, welche das Mittelmeer politisch… Weiterlesen Das Mittelmeer der Antike

Tripolis

Die Autoschlangen waren unvermeidlich. Wenn man an der Küstenstraße von Beirut Richtung Norden fährt, sind zum Glück jedoch nicht allzu viele Tankstellen auf dem Weg zu sehen, weshalb der Verkehr auch nicht zu sehr unterbrochen wird. Nur ein wenig. So erspare ich mir das stundenlange Warten in dem kleinen Minibus und kann stattdessen wieder Tripolis… Weiterlesen Tripolis

Sidon

Die alte Festung steht einsam im Meer. Sie ist nicht beeindruckend, nicht in ihrer Größe, nicht in ihrer Ausstattung, eine Renovierung hat sie lange nicht erlebt. Über eine kurze Brücke lässt sie sich erreichen, die einsame Festung Sidons, und schnell ist sie durchschritten. Dennoch, auf unscheinbare Weise dominiert sie das Bild der Stadt wie kein… Weiterlesen Sidon