Frankreich hat sich mit neun anderen europäischen Staaten zusammen getan, um den Ausbau der Nuklearenergie oder zumindest deren Beibehaltung, zu forcieren. Angesichts der momentanen Energiekrise begibt sich diese Allianz damit auf einen Weg, welcher gegenüber dem Deutschlands als Gegenbewegung auftritt. Die Europäische Union hat eine neue Blockbildung erhalten. Nachdem 2011 im Zuge eines Tsunamis die… Weiterlesen Die neue Nuklear-Allianz
Kategorie: Naher Osten/ Levante
Eine Welt der Knappheit
Da die Coronapandemie mittlerweile einigermaßen unter Kontrolle ist, hofft die ganze Welt auf eine schnelle Erholung ihrer Wirtschaft. Doch nachdem im Sommer noch eine allgemeine Erwartung vorherrschte, die ökonomischen Schäden schnell wieder beheben zu können und auf den “Wachstumspfad” zurückzukehren, schwindet angesichsts der beinahe globalen Energie- und Lieferkettenprobleme, welche uns noch eine ganze Weile beschäftigen… Weiterlesen Eine Welt der Knappheit
Die Nordostpassage
Die globale Erwärmung ist in aller Munde, und viel wird gerätselt über ihre Reichweite und Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschheit. Neben all den negativen Szenarien, die dabei vorgebracht werden, schieben sich hin und wieder jedoch auch potenzielle Chancen ein. Eine dieser Chancen könnte in der Etablierung des Nördlichen Seeweges, in Europa auch als… Weiterlesen Die Nordostpassage
Russland im Roten Meer
Zwischen dem Suezkanal und dem Bab el-Mandeb gelegen, stellt das Rote Meer eine der wichtigsten Gewässer dar für den internationalen Schiffsverkehr. Aufgrund der wachsenden Bedeutung dieses Raumes in den letzten Jahren versuchen nun die Großmächte, hier ihren Einfluss auszubauen. Darunter auch Russland, welches stets nach einem Zugang zu den Ozeanen bemüht ist. Russland verbindet seine… Weiterlesen Russland im Roten Meer
Der Bab el-Mandeb
Ein Großteil des internationalen Warenverkehrs wird über Schiffe abgewickelt. Dies geht für gewöhnlich deutlich schneller und günstiger vonstatten als über den Landweg. Die See jedoch ist nicht an allen Stellen so weitläufig wie auf dem offenen Ozean. Immer wieder gibt es Meerengen, welche täglich von einer großen Zahl an Schiffen durchfahren werden und damit eine… Weiterlesen Der Bab el-Mandeb
Am Ende doch die Religion?
Die Zedernrepublik war schon immer ein Ort, an dem verschiedene Religionen und noch viel mehr Konfessionen aufeinander treffen. Dabei hat es, wie sollte es auch anders sein, immer wieder Auseinandersetzungen und Kriege gegeben. Heute scheint die Krise andere Ursachen zu haben, und der oft gescholtene Konfessionalismus, die Praxis, Politik anhand der religiösen Zugehörigkeiten auszurichten, ist… Weiterlesen Am Ende doch die Religion?
Der Ort der Entscheidung
Während der Libanon weiterhin mit seinen multiplen Krisen zu kämpfen hat und die politische Ordnung der Landes vollkommen unklar bleibt, zeigt sich immer mehr, dass dem libanesischen Militär wohl die wichtigste Aufgabe zukommt in den nächsten Monaten. Als einer der wenigen und vielleicht einzigen Institution, welche über alle Grenzen des Glaubens und der Herkunft hinweg… Weiterlesen Der Ort der Entscheidung
Ein schwieriges Unterfangen
Eine Zeder wird zerteilt
Die Beziehung zwischen der Türkei Erdogans und dem Russland Putins zählen wohl zu den interessantesten, welche es in der derzeitigen Weltpolitik zu beobachten gibt. Obwohl die Aktionen des einen die vitalen Interessen des jeweils anderen tangieren, insbesondere im Kaukasus und in Syrien, schaffen sie es immer wieder, mittels einer Diplomatie des Ausgleichs ihre Positionen in… Weiterlesen Eine Zeder wird zerteilt