Das neue Indien

Nach dem Ende des Kalten Krieges hat sich Indien, wie die meisten anderen Länder der Welt, nach Jahrzehnten der Blockfreien Politik den Vereinigten Staaten angenähert. Nun, da der russische Krieg in der Ukraine den Beginn einer neuen Ära einläuten könnte, kalibriert die Regierung in Neu-Delhi ihre Strategie neu. Die Beziehungen zwischen Indien und Russland bzw.… Weiterlesen Das neue Indien

Der unabhängige Süden

Während mit dem russischen Einmarsch in der Ukraine die neue Ära eines zweiten großen Kalten Krieges eingeleitet wurde, formiert sich die Welt noch immer im Lichte dieser neuen Konstellation. Während Russland, der nördliche Teil der eurasischen Landmasse, in seinem Nachbarland kämpft, beziehen Europa im Westen und die US-Verbündeten im Osten des Kontinents klar Stellung gegen… Weiterlesen Der unabhängige Süden

Alle Augen auf Peking

Während der Krieg in der Ukraine in vollem Gange ist, wird zusehends deutlicher, dass sich das Verhältnis zwischen den Ländern des Westens und Russland mittlerweile in einem solch desolaten Zustand befindet, dass von diesen Staaten kaum eine Lösung des Konflikts gelingen kann. Das wiederum lenkt den Blick in Richtung Osten, wo die Volksrepublik China als… Weiterlesen Alle Augen auf Peking

Die neue Weltordnung

In jedem internationalen System gibt es bestimmte Regeln, die das unvermeidliche Ringen um die Macht zwischen den verschiedenen Einheiten innerhalb des Systems stabilisieren sollen. Mit dem ausgewachsenen russischen Angriff auf die Ukraine ist unser derzeitiges, von westlichen Denkern der Aufklärung geprägtes System zum Scheitern verurteilt. Die westliche liberale Ordnung unter anglo-amerikanischer Vorherrschaft in ihrer modernen… Weiterlesen Die neue Weltordnung

Der Sündenfall von Ottawa

Während die ganze Welt (noch) den großen geopolitischen Spielen in der Ukraine zusieht, probiert ein kleines Land im Norden Amerikas neue Formen halbtotalitärer Politik an seinem eigenen Volk aus. Ohne dass der Rest des Westens davon Notiz genommen hätte. Nach dem Tod der NATO wandelt der Westen selbst am Rande der Selbstzerstörung. Nach etwa drei… Weiterlesen Der Sündenfall von Ottawa

Europas offene Wunde

Frankreichs Militär verlässt Mali, seine ehemalige Kolonie, und gibt damit weiteren Boden auf dem weiten und harten Schlachtfeld der Sahelzone auf. Da russische Söldner weiterhin im Land präsent sind, gerät die Südflanke Europas für die Europäische Union immer mehr außer Kontrolle. Vor fast einem Jahr, im April 2021, warfen die Krisen im Tschad ein Schlaglicht… Weiterlesen Europas offene Wunde

Die verzweifelten Fünf

Die anglo-amerikanische Welt von heute befindet sich in einem ständigen Zustand der Hysterie und Angst. China, Covid, Russland, Nord-Stream 2, Trump - es ist eine lange und ziemlich kreative Liste von Gefahren aller Art. Und sie ist zunehmend schädlich für die Macht dieser einst so dominanten und wohlhabenden Länder. Das Geheimdienstbündnis Five Eyes, bestehend aus… Weiterlesen Die verzweifelten Fünf

Die Einigkeit der Ukraine

Während sich die ganze Aufmerksamkeit der Welt auf die Krise zwischen der Ukraine und Russland richtet, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Einheit der Ukraine. In den letzten 24 Stunden stimmte die russische Duma für einen Vorschlag, der Wladimir Putins die Volksrepubliken Donezk und Luhansk anerkennen lässt, während die Vereinigten Staaten "dabei sind,… Weiterlesen Die Einigkeit der Ukraine

Die NATO ist tot

Wenn es etwas gibt, was die aktuelle Krise in und um die Ukraine deutlich macht, dann ist es die komplette Irrelevanz des NATO-Bündnisses, dass sich in den vergangenen 30 Jahren von einem Verteidigungsbündnis zu einem reinen Machtinstrument des US-Hegemon gewandelt hat. Aus Sicht eines Deutschen ist es schwer nachzuvollziehen, wofür der Westen, also die NATO… Weiterlesen Die NATO ist tot

Teheran und Moskau

Während alle Welt auf die Ukraine starrt und sich fragt, was wohl als nächstes passieren möge, ist der Kreml auch außerhalb des schwachen Nachbarlandes aktiv. Eines der interessantesten Kapitel dürfte dabei das Verhältnis zwischen Russland und dem Iran darstellen, zwei der großen Mächte des Eurasischen Kontinents, welche ihre seit jeher komplizierten Beziehungen neu ausbalancieren möchten.… Weiterlesen Teheran und Moskau