Der unabhängige Süden

Während mit dem russischen Einmarsch in der Ukraine die neue Ära eines zweiten großen Kalten Krieges eingeleitet wurde, formiert sich die Welt noch immer im Lichte dieser neuen Konstellation. Während Russland, der nördliche Teil der eurasischen Landmasse, in seinem Nachbarland kämpft, beziehen Europa im Westen und die US-Verbündeten im Osten des Kontinents klar Stellung gegen… Weiterlesen Der unabhängige Süden

Alle Augen auf Peking

Während der Krieg in der Ukraine in vollem Gange ist, wird zusehends deutlicher, dass sich das Verhältnis zwischen den Ländern des Westens und Russland mittlerweile in einem solch desolaten Zustand befindet, dass von diesen Staaten kaum eine Lösung des Konflikts gelingen kann. Das wiederum lenkt den Blick in Richtung Osten, wo die Volksrepublik China als… Weiterlesen Alle Augen auf Peking

Die Nordostpassage

Die globale Erwärmung ist in aller Munde, und viel wird gerätselt über ihre Reichweite und Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschheit. Neben all den negativen Szenarien, die dabei vorgebracht werden, schieben sich hin und wieder jedoch auch potenzielle Chancen ein. Eine dieser Chancen könnte in der Etablierung des Nördlichen Seeweges, in Europa auch als… Weiterlesen Die Nordostpassage

Der Bab el-Mandeb

Ein Großteil des internationalen Warenverkehrs wird über Schiffe abgewickelt. Dies geht für gewöhnlich deutlich schneller und günstiger vonstatten als über den Landweg. Die See jedoch ist nicht an allen Stellen so weitläufig wie auf dem offenen Ozean. Immer wieder gibt es Meerengen, welche täglich von einer großen Zahl an Schiffen durchfahren werden und damit eine… Weiterlesen Der Bab el-Mandeb

Orientierung Richtung Osten?

Der Libanon war für den größten Teil seiner Geschichte auf den Westen ausgerichtet, auf das Mittelmeer und später die europäischen Nationen. Könnte sich heute, in Zeiten eines aufstrebenden Chinas und expansionistischen Irans, das Land erstmals seit langem wieder nach dem Osten richten? Sollte der Iran in der Lage sein, einen lang gehegten Traum zu erfüllen… Weiterlesen Orientierung Richtung Osten?

Eine Chance für die Welt

Als der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA die Weltpolitik bestimmte, versuchten beide Mächte, möglichst viele Verbündete auf ihre Seite zu ziehen, und die anderen Staaten der Welt versuchten im Gegenzug, möglichst viel Nutzen zu schlagen aus der Konfrontation der beiden Supermächte. Damals bestand eben dieser Nutzen jedoch hauptsächlich in der militärischen Unterstützung… Weiterlesen Eine Chance für die Welt

Ein Virus aus dem Labor?

Derzeit nimmt die Diskussion, wo das SARS-CoV-2 Virus ursprünglich hergekommen ist, neue Fahrt auf. Wurde das Virus auf einem Tiermarkt im chinesischen Wuhan auf den Menschen übertragen oder stammt es doch aus einem nahe gelegenen Laboratorium, in welchem über Viren geforscht und diese auch manipuliert werden? Der Untersuchungsbericht der WHO scheint in den entsprechenden wissenschaftlichen… Weiterlesen Ein Virus aus dem Labor?

Der vergessene Kontinent heute

In dem aufkommenden Kalten Krieg zwischen den USA und China wird Südamerika wohl wieder eine größere Rolle spielen als zuletzt. Die westlichen Länder haben mehrere Ansätze getestet, einige der Staaten zu strategischen Partnern zu machen. So hatte Trump während seiner Amtszeit die Idee vorgebracht, Brasilien in die NATO aufzunehmen. Der Vorschlag fand jedoch keinen allzu… Weiterlesen Der vergessene Kontinent heute

Das Ende des Neoliberalismus

US-Präsident Joe Biden hat ein großes Kojunkturpaket auf den Weg gebracht. Insgesamt geht es dabei um Investitionen in Billionenhöhe, mit welchen er die Wirtschaft des Landes zu neuen Höhen schrauben will. Seit den Tagen Thatchers und Reagans war die Ausrichtung der Volkswirtschaften des Westens sehr liberal, welche häufig als Neoliberalismus bezeichnet wurde. Die Finanzwirtschaft und… Weiterlesen Das Ende des Neoliberalismus