Diese Woche war der erste Jahrestag der verheerenden Explosion, welche Beirut im August 2020 großflächig zerstört hat. Die daran anschließenden Demonstrationen haben Schätzungen zufolge bis zu 1,6 Millionen Menschen auf die Straße bewegt, etwa ein Viertel der Bevölkerung des Landes. Sonderlich gewalttätig wurden sie glücklicherweise nicht, die Trauer, der Schmerz und auch Resignation überwiegen.
Schlagwort: Libanon Geschichte
Korruption im Libanon
Zu den tieferliegenden Ursachen des Staatszerfalls im Libanon zählt auch die allgegenwärtige Korruption. Doch warum ist das Land so anfällig dafür? Zunächst einmal ist hier das gesamte Regierungssystem zu nennen. Nach dem Bürgerkrieg suchte man nach einem neuen Weg, um dem Land mehr Stabilität zu verleihen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Konfessionen, 18 offiziell, hat immer… Weiterlesen Korruption im Libanon
Eine Illusion von einem Land
Im Libanon war das Land selbst nie der zentrale Fokalpunkt. Die Konfessionen, die fremden Mächte, das Geld, die eigene Familie, alles war, alles ist noch immer von größerer Bedeutung als die Existenz der Staates. Das Land ist eine Illusion, und es braucht kreative Menschen, um diese Illusion am Leben zu erhalten. Ein Land entsteht „Ich… Weiterlesen Eine Illusion von einem Land
Auf dem Weg zur Kolonie – nur wessen?
Der Libanon kann nur schwerlich noch als vollwertiger Staat angesehen werden. Zu mächtig sind die einzelnen Milizen, zu desinteressiert die politische und ökonomische Elite. Das Ausland übernimmt mehr und mehr Funktionen innerhalb des Landes, NGOs, die UNO und die westlichen Nationen, Nachbarn aus Arabien, die Türkei und der Iran. Wo wird die Zersetzung dieses Staates… Weiterlesen Auf dem Weg zur Kolonie – nur wessen?
Das Zentrum der Welt?
Einst galt das Mittelmeer als das Zentrum der zivilisierten Welt, als Heimstätte der großen Kulturen und mächtiger Reiche. Heute wird es allenfalls als Migrationsroute angesehen, als ein Lagerplatz für Erdgas, um welchen man sich streiten kann, und als ein Ort politischer Instabilität. Doch warum ist das heute so, wird sich das noch ändern und was… Weiterlesen Das Zentrum der Welt?
Riads Weg nach Beirut
Wie soll jemand einem Land helfen, dessen Politiker sich durch Korruption bereichern auf Kosten der Bevölkerung, und dessen mächtigster Akteur in der Innenpolitik einen Feind darstellt für jenen, der seine Hilfe anbietet? Saudi-Arabien befindet derzeit in diesem Dilemma, und eine Lösung wird dringend gesucht.
Baalbek
Orientierung Richtung Osten?
Der Libanon war für den größten Teil seiner Geschichte auf den Westen ausgerichtet, auf das Mittelmeer und später die europäischen Nationen. Könnte sich heute, in Zeiten eines aufstrebenden Chinas und expansionistischen Irans, das Land erstmals seit langem wieder nach dem Osten richten? Sollte der Iran in der Lage sein, einen lang gehegten Traum zu erfüllen… Weiterlesen Orientierung Richtung Osten?
Warum ist der Libanon so schwer zu regieren?
Wer einmal die Gelegenheit hatte, wie ich heute, in die Bekaa-Ebene zu reisen, wird schnell merken, warum es so schwierig ist, die Kontrolle über einen Staat wie den Libanon zu halten. Die Küste des Libanon war seit jeher ein Ort des Handels und des Austausch zwischen verschiedenen Ländern und Reichen. Tyros, Saida, Byblos oder Tripolis… Weiterlesen Warum ist der Libanon so schwer zu regieren?