Während der Krieg in der Ukraine in vollem Gange ist, wird zusehends deutlicher, dass sich das Verhältnis zwischen den Ländern des Westens und Russland mittlerweile in einem solch desolaten Zustand befindet, dass von diesen Staaten kaum eine Lösung des Konflikts gelingen kann. Das wiederum lenkt den Blick in Richtung Osten, wo die Volksrepublik China als… Weiterlesen Alle Augen auf Peking
Schlagwort: Russland
Die neue Weltordnung
In jedem internationalen System gibt es bestimmte Regeln, die das unvermeidliche Ringen um die Macht zwischen den verschiedenen Einheiten innerhalb des Systems stabilisieren sollen. Mit dem ausgewachsenen russischen Angriff auf die Ukraine ist unser derzeitiges, von westlichen Denkern der Aufklärung geprägtes System zum Scheitern verurteilt. Die westliche liberale Ordnung unter anglo-amerikanischer Vorherrschaft in ihrer modernen… Weiterlesen Die neue Weltordnung
Europas offene Wunde
Frankreichs Militär verlässt Mali, seine ehemalige Kolonie, und gibt damit weiteren Boden auf dem weiten und harten Schlachtfeld der Sahelzone auf. Da russische Söldner weiterhin im Land präsent sind, gerät die Südflanke Europas für die Europäische Union immer mehr außer Kontrolle. Vor fast einem Jahr, im April 2021, warfen die Krisen im Tschad ein Schlaglicht… Weiterlesen Europas offene Wunde
Die Einigkeit der Ukraine
Während sich die ganze Aufmerksamkeit der Welt auf die Krise zwischen der Ukraine und Russland richtet, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Einheit der Ukraine. In den letzten 24 Stunden stimmte die russische Duma für einen Vorschlag, der Wladimir Putins die Volksrepubliken Donezk und Luhansk anerkennen lässt, während die Vereinigten Staaten "dabei sind,… Weiterlesen Die Einigkeit der Ukraine
Die NATO ist tot
Wenn es etwas gibt, was die aktuelle Krise in und um die Ukraine deutlich macht, dann ist es die komplette Irrelevanz des NATO-Bündnisses, dass sich in den vergangenen 30 Jahren von einem Verteidigungsbündnis zu einem reinen Machtinstrument des US-Hegemon gewandelt hat. Aus Sicht eines Deutschen ist es schwer nachzuvollziehen, wofür der Westen, also die NATO… Weiterlesen Die NATO ist tot
Teheran und Moskau
Während alle Welt auf die Ukraine starrt und sich fragt, was wohl als nächstes passieren möge, ist der Kreml auch außerhalb des schwachen Nachbarlandes aktiv. Eines der interessantesten Kapitel dürfte dabei das Verhältnis zwischen Russland und dem Iran darstellen, zwei der großen Mächte des Eurasischen Kontinents, welche ihre seit jeher komplizierten Beziehungen neu ausbalancieren möchten.… Weiterlesen Teheran und Moskau
Die Nordostpassage
Die globale Erwärmung ist in aller Munde, und viel wird gerätselt über ihre Reichweite und Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschheit. Neben all den negativen Szenarien, die dabei vorgebracht werden, schieben sich hin und wieder jedoch auch potenzielle Chancen ein. Eine dieser Chancen könnte in der Etablierung des Nördlichen Seeweges, in Europa auch als… Weiterlesen Die Nordostpassage
Russland im Roten Meer
Zwischen dem Suezkanal und dem Bab el-Mandeb gelegen, stellt das Rote Meer eine der wichtigsten Gewässer dar für den internationalen Schiffsverkehr. Aufgrund der wachsenden Bedeutung dieses Raumes in den letzten Jahren versuchen nun die Großmächte, hier ihren Einfluss auszubauen. Darunter auch Russland, welches stets nach einem Zugang zu den Ozeanen bemüht ist. Russland verbindet seine… Weiterlesen Russland im Roten Meer
Orientierung Richtung Osten?
Der Libanon war für den größten Teil seiner Geschichte auf den Westen ausgerichtet, auf das Mittelmeer und später die europäischen Nationen. Könnte sich heute, in Zeiten eines aufstrebenden Chinas und expansionistischen Irans, das Land erstmals seit langem wieder nach dem Osten richten? Sollte der Iran in der Lage sein, einen lang gehegten Traum zu erfüllen… Weiterlesen Orientierung Richtung Osten?