In jedem internationalen System gibt es bestimmte Regeln, die das unvermeidliche Ringen um die Macht zwischen den verschiedenen Einheiten innerhalb des Systems stabilisieren sollen. Mit dem ausgewachsenen russischen Angriff auf die Ukraine ist unser derzeitiges, von westlichen Denkern der Aufklärung geprägtes System zum Scheitern verurteilt. Die westliche liberale Ordnung unter anglo-amerikanischer Vorherrschaft in ihrer modernen… Weiterlesen Die neue Weltordnung
Schlagwort: USA
Die verzweifelten Fünf
Die anglo-amerikanische Welt von heute befindet sich in einem ständigen Zustand der Hysterie und Angst. China, Covid, Russland, Nord-Stream 2, Trump - es ist eine lange und ziemlich kreative Liste von Gefahren aller Art. Und sie ist zunehmend schädlich für die Macht dieser einst so dominanten und wohlhabenden Länder. Das Geheimdienstbündnis Five Eyes, bestehend aus… Weiterlesen Die verzweifelten Fünf
Die NATO ist tot
Wenn es etwas gibt, was die aktuelle Krise in und um die Ukraine deutlich macht, dann ist es die komplette Irrelevanz des NATO-Bündnisses, dass sich in den vergangenen 30 Jahren von einem Verteidigungsbündnis zu einem reinen Machtinstrument des US-Hegemon gewandelt hat. Aus Sicht eines Deutschen ist es schwer nachzuvollziehen, wofür der Westen, also die NATO… Weiterlesen Die NATO ist tot
Die Nordostpassage
Die globale Erwärmung ist in aller Munde, und viel wird gerätselt über ihre Reichweite und Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschheit. Neben all den negativen Szenarien, die dabei vorgebracht werden, schieben sich hin und wieder jedoch auch potenzielle Chancen ein. Eine dieser Chancen könnte in der Etablierung des Nördlichen Seeweges, in Europa auch als… Weiterlesen Die Nordostpassage
Der Bab el-Mandeb
Ein Großteil des internationalen Warenverkehrs wird über Schiffe abgewickelt. Dies geht für gewöhnlich deutlich schneller und günstiger vonstatten als über den Landweg. Die See jedoch ist nicht an allen Stellen so weitläufig wie auf dem offenen Ozean. Immer wieder gibt es Meerengen, welche täglich von einer großen Zahl an Schiffen durchfahren werden und damit eine… Weiterlesen Der Bab el-Mandeb
AUKUS
Gestern haben die Regierungschefs Australiens, Großbritanniens und der USA, zur allgemeinen Überraschung, eine tiefergehende Kooperation angekündigt. Im Zentrum steht dabei die Ausstattung Australiens mit atomar betriebenen U-Booten, welche von den USA und Großbritannien produziert werden. Wenige Wochen nach dem NATO-Abzug aus Afghanistan stellt dies den ersten Schritt zur erwarteten Neuausrichtung der USA auf den Indo-Pazifik… Weiterlesen AUKUS
Kabul ist nicht das Ende
Während die Bilder vom Flughafen in Kabul sicherlich beunruhigend sind, das Ansehen der Vereinigten Staaten im freien Fall und der Westen nach 20 Jahren unnötiger Kriegsführung in Selbstzweifeln gefangen ist, kann das Gesamtbild der aktuellen Ereignisse durchaus positiv gesehen werden. Nach dem Ende des Kalten Krieges schien Washington von einer wohlverdienten, aber zerstörerischen Hybris ergriffen… Weiterlesen Kabul ist nicht das Ende
Hybride Kriegsführung
Die Musterschüler unter Druck
Verblüffend waren die Erfolge, mitunter neidisch und bisweilen ignorant schaute die Welt auf die Nationen Asiens, insbesondere jene des Ostens und des Südostens. Nach den Erfahrungen aus diversen Pandemien, der Schweinegrippe, Sars und Mers, konnten diese Staaten beachtliche Erfolge erzielen und insbesondere dem Westen seine Mängel vor Augen führen. Nun jedoch scheinen auch sie zunehmend… Weiterlesen Die Musterschüler unter Druck