Das Mittelmeer gibt Gas

Der östliche Mittelmeerraum, die Levante, ist eine der ältesten Kulturregionen der Erde. Sie alle waren dort, Ägypter und Phönizier, Griechen, Byzantiner, das Judentum und Christentum haben ihre Wurzeln hier.

Diese historische Bedeutung ist in letzter Zeit etwas aus dem Blick geraten, in Zeiten des Kalten Krieges lag der Fokus auf anderen Gebieten, und lediglich der ewige Kampf ums Heilige Land erinnerte an die großartige Vergangenheit.

Seit 2009 jedoch hat so etwas wie eine Goldgräberstimmung eingesetzt, als das erste von drei großen Gasfeldern entdeckt worden ist, gefolgt von zwei weiteren 2010 und 2011. Das sogenannte Energiedreieck aus Israel, Zypern und Griechenland verfolgt seitdem das Ziel, gemeinsam diese Quellen auszubeuten und zu verkaufen.

Dieser Vorgang rief natürlich auch andere Anrainerstaaten auf den Plan, welche sich nun ebenfalls auf die Suche begeben bzw. welche, aufgrund von uneindeutigen Regelungen bezüglich der Nutzungsrechte auf dem Meer, ihre Ansprüche auf diese Felder geltend machen.

Um es kurz zu machen, sind mit Griechenland, Israel, Zypern, Ägypten, der Türkei, dem Libanon und Syrien sieben Staaten, dazu die international anerkannte Regierung Libyens sowie die meist nicht anerkannten Administrationen der Palästinensergebiete (über Gaza) sowie Nordzyperns in einer Vielzahl an Konflikten involviert. Dabei kommen die unterschiedlichsten Bündniskombinationen zustande und eine Vereinfachung der Situation ist derzeit nicht abzusehen.

Im Zuge des zunehmenden Handels zwischen Ostasien und Europa wird diese Region in Zukunft wieder eine bedeutende Rolle in der Weltpolitik spielen. Die Konflikte um die Gasfelder könnten dabei als eine Art Zündschnur dienen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s